Green Bond for 2025/2030

Investieren mit ökologischer Verantwortung,

8.25%. Festzins Anleiheprospekt

NACHHALTIGE INVESTMENTMÖGLICHKEIT

Unternehmensanleihe 2025/2030

8.25% Festzins p.a.

stabile Renditen für Anleger

Strategische Ausrichtung

auf zukunftsorientierte Geschäftsmodelle

Diversifiziert & nachhaltig

breite Streuung für mehr Sicherheit

Transparente Mittelverwendung

gezielte Investitionen in Wachstumssektoren

Beitrag zur Energiewende

ökologisch verantwortungsvolles Investment

UNTERNEHMENSPROFIL

Arbitrage Investment AG ist eine börsennotierte Investmentgesellschaft mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum.

Das Unternehmen besitzt ein diversifiziertes Portfolio in mehreren Zukunftsbranchen:

Diese breite Aufstellung dient der Risikostreuung und ermöglicht Synergien zwischen den Tochterunternehmen.

Als vertrauenswürdiger Partner investiert Arbitrage Investment AG in zukunftsorientierte Märkte und Unternehmen und schafft durch die enge Zusammenarbeit der Beteiligungen einen nachhaltigen Mehrwert für Aktionäre und Investoren.

Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit

In diesem Bereich decken die Tochtergesellschaften die gesamte Wertschöpfungskette ab:
Durch die integrierte Struktur fließen Solar-Erkenntnisse in Speicherlösungen, während Recycling wertvolle Batteriematerialien sichert.

Weitere Geschäftsbereiche

Life Science & MedTech

Arbitrage Investment AG kombiniert einen 100-jährigen Pharmaverlag mit moderner Medizintechnik.

Handel & Technologie

Das Unternehmen fördert Produktinnovationen und nutzt Künstliche Intelligenz.

Investment & Beteiligungen

Gezielte Beteiligungen und Übernahmen (M&A) treiben das Wachstum voran.

GESCHÄFTSMODELLE

Batteriespeicher (Netzstabilisierung & Second-Life-Batterien)

Stationäre Energiespeicher werden in Containern oder dezentral an Netz-Knotenpunkten installiert, um Netzstabilität zu sichern.

Funktionen & Vorteile:

Second-Life-Batterien

PVT-Leichtbau-Solar & innovative Hybridlösungen

Leichtbau-Solarlösungen Besonders leichte PV-Module für Dächer, Fassaden & Fahrzeuge ermöglichen neue Anwendungen.

PVT-Hybridmodule

PVT-Hybridmodule sind innovative Solarsysteme, die Photovoltaik zur Stromerzeugung und Solarthermie zur Wärmeerzeugung in einem einzigen Modul vereinen.

Vorteile:

Hybridlösungen & Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Hybridsysteme für dezentrale Energieversorgung

Arbitrage Investment AG entwickelt Wasserstoff-basierte Hybridsysteme zur Integration von grünem Wasserstoff in lokale Energiesysteme.

Überschussstrom nutzen

Solar- und Windüberschüsse werden per Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt, gespeichert und bei Bedarf in Strom & Wärme rückverwandelt.

Dezentrale Anwendungen

Ideal für energieautarke Gewerbeparks & Gemeinden. Wasserstoffspeicher sichern die Energieversorgung auch saisonal.

Markt & Kooperationen

Mit Technologiepartnern bietet das Unternehmen schlüsselfertige Hybridlösungen an und positioniert sich frühzeitig in diesem Wachstumsmarkt.

Recycling von Lithium-Batterien

Fahrzeugbatterien wiederverwerten

Moderne Anlagen gewinnen Lithium, Kobalt & Nickel zurück – essenziell für neue Batterien.

Kreislaufwirtschaft stärken

Wiederverwendung reduziert Rohstoffabbau & Umweltbelastung.

Second-Life-Batterien

Gebrauchte Akkus aus E-Fahrzeugen werden zu Großspeichern für Netzstabilisierung.

Nachhaltige Handelsaktivitäten

Handel mit Komponenten

Solarmodule, Wechselrichter & Batteriesysteme für den wachsenden Markt.

Emissionszertifikate & Grüner Stromnachweise

Aktiv im Zertifikathandel zur Förderung erneuerbarer Energien.

Investitionen in Cleantech-Start-ups

Früher Zugang zu neuen Technologien.

Nachhaltigkeit als Prinzip

Alle Aktivitäten zielen auf ökologischen & sozialen Mehrwert ab.

MARKTENTWICKLUNG & WACHSTUMSPOTENZIALE

Die Zukunft erneuerbarer Energien & Speichertechnologien ist vielversprechend. Ambitionierte Ausbauziele, technologische Fortschritte & sinkende Kosten treiben das Marktwachstum. Arbitrage Investment AG ist optimal positioniert, um von diesen Entwicklungen zu profitieren.

Solarenergie-Boom

100 GW+

PV-Leistung in Deutschland, Anfang 2025 erreicht

215 GW

Ziel bis 2030 – mehr als eine Verdopplung in 6 Jahren

Weltweite Expansion

Jährlich dreistellige Gigawatt-Zubauraten

Chance: Wachsende Nachfrage nach Solarparks, Dachanlagen & innovativen PV-Lösungen

Kontakt & Investitionsanfrage

Senden Sie uns Ihre Anfrage für weitere Infos oder zur direkten Zeichnung. Wir melden uns zeitnah zurück.

Arbitrage Investment AG

Kontaktanfrage
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit
Bürozeiten: Montag bis Freitag, 08:00 - 17:00 Uhr