Gebrüder Storck Verlag – Über ein Jahrhundert Erfahrung, Innovation und Zukunftsorientierung

Unternehmensgeschichte und Kernkompetenzen

Der Gebrüder Storck Verlag blickt auf eine langjährige Tradition zurück. 1922 gegründet als Familienunternehmen, hat sich der Verlag früh auf den Gesundheitssektor spezialisiert und über die Jahrzehnte ein tiefes Verständnis für medizinische Fachinformationen und Patientenkommunikation entwickelt. Kernkompetenzen liegen insbesondere in der Erstellung hochwertiger Inhalte – von Fachartikeln bis zu Patientenratgebern – sowie im Aufbau starker Vertriebsnetzwerke. So pflegt der Verlag enge Beziehungen zu Apotheken und Pharmaunternehmen, die ihm eine einzigartige Position im Markt verschaffen. Diese Branchenvernetzung ermöglicht es, zielgruppengerechte Gesundheitsinformationen effektiv zu verbreiten und zugleich als verlässlicher Partner für Gesundheitsdienstleister zu agieren.
Gebrüder Storck Verlag

Innovatives Marketing durch – KI und Digitalisierung

Mit Blick auf die Zukunft investiert der Gebrüder Storck Verlag verstärkt in moderne Technologien. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Lösungen in das Marketing spielt dabei eine zentrale Rolle. Durch den Einsatz von KI können beispielsweise Marketingkampagnen wesentlich gezielter und datengetriebener ausgerichtet werden, was die Kundenbindung verbessert und interne Prozesse optimiert. Gleichzeitig wird die Digitalisierung genutzt, um neue Medienkanäle zu erschließen – von Online-Plattformen bis Social Media – und personalisierte Inhalte effizient auszuspielen. Diese Kombination aus traditioneller Expertise und innovativer Technik ermöglicht es dem Verlag, seine Reichweite kontinuierlich auszubauen und sich im digitalen Zeitalter erfolgreich zu behaupten.

Funktionsweise 04
Photovoltaikanlagen 05
Photovoltaikanlagen 03
23 05 Ratgeber epaper
23 06 Ratgeber epaper
23 07 Ratgeber epaper
23 08 Ratgeber epaper
23 09 Ratgeber epaper
23 10 Ratgeber Inhalt
23 10 Ratgeber epaper
23 12 Ratgeber epaper
24 01 Ratgeber epaper
24 02 Ratgeber epaper
24 03 Ratgeber epaper
24 04 Ratgeber epaper
24 05 Ratgeber epaper
23 04 Rätselheft
23 06 Rätselheft
23 08 Rätselheft
23 11 Rätselheft
23 12 Rätselheft
24 01 Ratselheft
24 02 Ratselheft
24 03 Ratselheft
24 04 Ratselheft
24 05 Ratselheft
24 09 Ratselheft
24 10 Ratselheft

Ratgeber aus Ihrer Apotheke Standard Posteinwurf:

Monatliche Zustellung per Standardeinwurf – verlässliche Gesundheitsinformationen aus erster Hand, bequem für alle Kunden erreichbar.

AUFLAGE

Ratgeber Individual:

Maßgeschneiderte Inhalte für einen gesunden, erfüllten Lebensstil, ergänzt durch Experteninterviews und Erfolgsgeschichten.

AUFLAGE

Ratgeber Individual + 14 Tage TV-Programm:

Persönlich abgestimmte Gesundheitsberatung kombiniert mit einem umfassenden TV-Programm, optimal auf die Bedürfnisse des Lesers zugeschnitten.

AUFLAGE

Ratgeber Rätsel:

Monatlicher Denksport für Rätselfreunde – von Kreuzworträtseln bis hin zu Logikpuzzles, um Geist und Gedächtnis aktiv zu halten.

AUFLAGE

Schlaukopf Poster für Kinder:

A2-Poster, die spielerisch Wissen vermitteln und junge Köpfe zur Neugier und Kreativität inspirieren.

AUFLAGE

Ratgeber Solar:

Ihr Navigationsinstrument in der Welt der Solarenergie – mit aktuellen Trends, Technologien und praxisnahen Tipps für eine nachhaltige Zukunft.

AUFLAGE

10.504

Ausgaben des Magazins seit der Gründung

10.504

Ausgaben des Ratgeber-Rätsels seit der Gründung

36.865

Tage seit der Gründun

1.391.232

Gesamtanzahl der Magazinseiten seit der Gründung

130 Million

Gesamtanzahl der ausgelieferten Exemplare

1.212

Anzahl der Schlaukopf Plakate seit der Gründung​

Synergien mit Apotheken und Pharmaunternehmen

Eine besondere Stärke des Gebrüder Storck Verlags liegt in den engen Verbindungen und Synergien mit Apotheken und Pharmaunternehmen. Als langjähriger Partner von Apotheken kann der Verlag Gesundheitsmagazine und Informationsmaterial direkt am Point-of-Sale platzieren. In ähnlicher Weise nutzt der Storck Verlag seine Apothekenkontakte, um eine breite Zielgruppe von Endverbrauchern zu erreichen und pharmazeutische Produkte oder Präventionskampagnen wirkungsvoll zu unterstützen. Pharmaunternehmen profitieren dabei von der gezielten Ansprache und Vertrauenswürdigkeit dieser Kanäle, während Apotheken sich durch hochwertige Informationen gegenüber ihren Kunden profilieren. Diese Win-Win-Situation stärkt die Marktposition des Verlags innerhalb des Gesundheitswesens.

Alleinstellungsmerkmale und Marktpotenzial

Für Investoren präsentiert sich der Gebrüder Storck Verlag als attraktives Investment mit klaren Alleinstellungsmerkmalen. Das Unternehmen vereint eine historisch gewachsene Vertrauensstellung im Gesundheitsmarkt mit einer konsequenten Modernisierung seiner Marketingstrategien. Diese Einzigartigkeit – ein etabliertes Netzwerk in der Pharmabranche gekoppelt mit fortschrittlicher Technologiekompetenz – bildet eine starke Grundlage für zukünftiges Wachstum. Hinzu kommt, dass der Gesundheitsinformations- und Pharmamarkt selbst stetig wächst und sich wandelt. Die Nachfrage nach verlässlichen Gesundheitsinformationen und zielgerichtetem pharmazeutischem Marketing steigt kontinuierlich, befeuert durch demografische Entwicklungen und einen aufgeklärteren, digital-affinen Patientenstamm. Dadurch ergeben sich erhebliche Marktpotenziale, die der Storck Verlag mit seinem diversifizierten Portfolio ausschöpfen kann. Für Anleger bedeutet dies langfristig stabile Erträge in einem zukunftssicheren Segment, gestützt durch die einzigartige Positionierung und Innovationskraft des Unternehmens.

Ein Gesamtbild des Fortschritts

Diese orchestrierte Werbe- und Kooperationsstrategie bietet unseren Lesern und Kunden einen echten Mehrwert. Sie ermöglicht ein umfassendes Verständnis für nachhaltige Technologien, moderne Gesundheitslösungen und innovative Konzepte. Der Gebrüder Storck Verlag steht für eine intelligente, vernetzte Zukunft, in der Tradition auf Fortschritt trifft und sich ständig neu erfindet.

Erhalten Sie aktuelle Finanzinformationen direkt in Ihr Postfach.

Erhalten Sie exklusive Einblicke und die neuesten Nachrichten aus dem Bereich Investor Relations. Abonnieren Sie jetzt unseren IR-Newsletter und seien Sie immer informiert.

Kontaktanfrage
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit
Bürozeiten: Montag bis Freitag, 08:00 - 17:00 Uhr